ab 9 Uhr geöffnetAm Haag 20, 02977 HoyerswerdaTel.: + (0) 3571 20937700

Aktuelles

Bundesnotbremse: Zoo Hoyerswerda darf weiterhin geöffnet bleiben. Stadtmuseum bleibt vorerst geschlossen.

Donnerstag, den 22.04.2022. Auch mit Inkrafttreten der Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, sog. Bundesnotbremse, kann der Zoo Hoyerswerda geöffnet bleiben. Nach der gestern vom Bundestag beschlossenen und heute vom Bundesrat bestätigten Gesetzesänderung dürfen Zoos, Tierparks und botanische Gärten unabhängig von der jeweiligen Inzidenz …
Mehr Lesen
Separator Image

Soraya komplettiert das Trio

Trampeltier-Dame wohnt jetzt im Zoo Hoyerswerda Hoyerswerda, den 16. April 2021. Seit gestern wohnt die zweijährige Trampeltier-Stute Soraya im Zoo Hoyerswerda. Sie ergänzt das bisherige Duo der beiden Kamel-Damen Jeanine und Gerda. „Ich habe sc …
Mehr Lesen

Nachwuchs der Südlichen Kugelgürteltiere und Weißschwanzstachelschwein-Weibchen verstorben

Hoyerswerda, den 16. März 2021. Der Zoo Hoyerswerda betrauert den Verlust der Erstnachzucht der Südlichen Kugelgürteltiere und der Weißschwanzstachelschwein-Dame vor einigen Tagen. Erstnachzucht der Südlichen Kugelgürteltiere reglos in ihrer …
Mehr Lesen

Zoo Hoyerswerda für Besucher wieder geöffnet

Schloss & Stadtmuseum öffnet am 20. März Hoyerswerda, den 10. März 2021. Nach 134 Tagen Schließzeit hat der Zoo Hoyerswerda ab dem 15. März 2021 für Besucher*innen wieder geöffnet. „Wir freuen uns, endlich wieder Besucher*innen durch …
Mehr Lesen
Spendenübergabe Zoo Hoyerswerda

Für den Zoo und die Region

4.000 Euro Spende an den Zoo Hoyerswerda übergeben Hoyerswerda, den 3. März 2021. Über 4.000 Euro Spende freut sich das Team des Zoo Hoyerswerdas. Er ist einer von 17 Institutionen und Vereinen der Region, die für die Spendenaktion der Geschwi …
Mehr Lesen

Gesucht: Bienenschützer und Hoffnungssäer

Zoo Hoyerswerda startet Spendenaktion Hoyerswerda, den 12. Februar 2021. Der Zoo Hoyerswerda sucht Bienenschützer und Hoffnungssäer. Ab sofort erhalten Spender*innen des Zoos als Dank eine kleine Samentüte, die mit einer speziellen „Zoo-Samen …
Mehr Lesen

Inventur 2020: Das große Zählen im Zoo Hoyerswerda

Erfolgsnachzucht und possierliche Frackträger Hoyerswerda, den 29. Januar 2021. Der Zoo Hoyerswerda blickt auf ein erfolgreiches Zuchtjahr 2020 zurück. Bei 21 von 120 Arten gab es Nachwuchs. Insgesamt leben derzeit 910 Individuen im Zoo Hoyerswerd …
Mehr Lesen
Separator Image